Einfach ins Auto steigen und erst wieder stehen bleiben, wenn einem danach ist. Ein Leben auf Reisen klingt für viele nach einem Traum. Damit dieser tatsächlich wahr wird, braucht es zunächst einen kleinen Bus mit Zusatzausstattung.
Wohnen im Auto
Foto: Choreograph/iStock/Thinkstock
Rein ins Auto und los geht die Reise. Was alles in Ihrem mobilen Zuhause sein sollte, damit Sie rund um den Globus reisen können, lesen Sie hier.
Für das Auto
Die wichtigsten Dinge, die immer im Auto sein sollten, sobald eine weite Reise ansteht, sind: Motoröl, Scheibenreinigungsflüssigkeit mit Scheibenfrostschutzmittel, Ersatzlampen (in manchen Ländern sogar verpflichtend), Warnweste, Warndreieck, Erste-Hilfe-Box, Wagenheber und Ersatzreifen, Abschleppseil, Starterkabel, Feuerlöscher und eine Grundausrüstung inklusive Werkzeug, Navi, Sonnenschutzblenden, Besen und Mückenschutzgitter.
Für den Camping-Komfort
Um am Campingplatz Strom beziehen zu können, sind in der Regel ein CEE-Stecker und eine Kabeltrommel erforderlich. Was außerdem nicht fehlen sollte: Kompressorkühlschrank (Achtung: immer an die zweite Autobatterie anschließen), Wasserkanister, Camping-Geschirr, Geschirrspülmittel, Gaskocher, Grill, Tisch und Stühle, Liegestuhl oder Hängematte, Sonnenschirm, Notfallration an Müsliriegel oder Cracker, Taschenlampe, Steckdose, Müllsäcke, Wäscheleine und Klammern und ein Schweizer Taschenmesser.